Team

Hansruedi Federer

Hansruedi Federer

Inhaber

Susanne Federer

Susanne Federer

Administration und Verwaltung

Larissa von Arx-Federer

Larissa von Arx-Federer

Mitglied der Geschäftsleitung

Tina Eichenberger

Tina Eichenberger

Consultant

Janick Merkofer

Janick Merkofer

Consultant

Thomas Naef

Thomas Naef

Consultant

Hanriet Tamazian

Hanriet Tamazian

Mitglied der Geschäftsleitung

Blue

Blue

Gute Seele, Kundenbetreuung der anderen Art, Inkasso

Leitbild und Unternehmenspolitik

Zufriedenheit

Unser Hauptziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden, Mitarbeiter und Partner. Dieses Ziel ist dann erlangt, wenn alle Beteiligten die Erfüllung der vereinbarten Leistungen, Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche bestätigen.

Fortschritt

Unsere Strukturen und Prozesse werden laufend verbessert und reorganisiert.

Verantwortung

Gegenüber der Gesellschaft tragen wir soziale und ökologische Verantwortung.

Wachstum

Wir fördern proaktiv und kontinuierlich das Wachstum unserer Unternehmung sowie unserer Partner.

Langfristige Partnerschaften

Der Umgang mit unseren Kunden und Partnern basiert auf einer vertrauensvollen, transparenten und offenen Kommunikation und bildet den Schlüssel für langfristige Partnerschaften.

[/db_pb_accordion]

Die Kernaussagen des Leitbildes haben sowohl für die Organisation unserer Unternehmung als auch für die Beratungsmandate eine sehr grosse Bedeutung. Beispielsweise ist es bei jedem Beratungsmandat ein erklärtes Ziel, die Zufriedenheit des Kunden durch aktive Unterstützung oder Optimierung der Prozesse zu verbessern.

Die Strukturen und Prozesse werden laufend verbessert und reorganisiert, dabei beteiligen sich alle Mitarbeiter und Geschäftspartner mit innovativen Beiträgen. Durch dieses Mitdenken der Beteiligten und die Offenheit der Geschäftsleitung für strukturelle Reorganisationen ist es möglich, das Potential der einzelnen Bereiche optimal aufzudecken und zu nutzen, wodurch auch das Wachstum langfristig gesichert werden kann.

Eine offene und vertrauensvolle Kommunikation ist in unseren Augen ein entscheidendes Erfolgskriterium für eine Unternehmung. Deshalb ist dies für uns ein erklärtes Ziel, welches wir auch unseren Kunden in deren Arbeitsumfeldern wärmstens empfehlen.

Geschichte

Die Gründung unseres Unternehmens verdanken wir, wie die meisten guten Dinge im Leben, dem Zufall.
1987 führte Hansruedi Federer – damals als Marketingleiter für die Firma Bayer Schweiz tätig – Seminare mit dem Titel «Pharma und Finanz» durch. An diesen Anlässen informierten SBG (heute UBS) über Kapitalanlagen und VITA (heute ZURICH Versicherung) über die Möglichkeiten der zweiten Säule und der damit verbundenen Steueroptimierung. Hansruedi Federer referierte über das Thema innerbetriebliche Prozessoptimierung, Effizienz und Renditeoptimierung in der Arztpraxis.
Völlig unerwartet stellte sich ein reges Interesse der Ärzteschaft ein, diese Themen in einem persönlichen Rahmen zu vertiefen.

Erste Erfolge stellten sich ein und die Nachfrage belebte sich. Dies musste in der Freizeit bewältigt werden, was mit einer zunehmenden Unzufriedenheit der Familie einher ging.
Hansruedi Federer versprach Besserung, gar Abhilfe und die bisher kostenlose Beratung wurde mit einem attraktiven Preisschild versehen. Er dachte, dass die Ärzte dies nicht mehr so attraktiv empfinden würden und er sich dadurch auf wenige einzelne Beratungen konzentrieren könne. «Leider» war das Gegenteil der Fall – immerhin konnte die überdurchschnittliche Arbeitszeit mit entsprechenden Ferien kompensiert werden.
Trotz der Belastung durch die zusätzliche Arbeit verlief die Karriere von Hansruedi Federer wunschgemäss. Er wurde in der Zwischenzeit zuerst Geschäftsführer einer amerikanischen Pharmafirma und dann Geschäftsführer einer Medizintechnikfirma. Das ultimative Ziel, die Selbständigkeit, war aber noch nicht erreicht, aber der Drang dazu wurde immer grösser und der Widerstand immer kleiner.
1997 war es dann soweit: Hansruedi Federer machte sich selbständig und gründete die Dr. Hansruedi Federer, Unternehmensberatung, mit der Optimierung der Arztpraxis als Ziel. Ebenfalls 1997 erschien das Buch «Das Management der Arztpraxis». Dies verlieh Hansruedi Federer einen bescheidenen Bekanntheitsgrad und ein Jahr später konnte bereits die erste Mitarbeiterin eingestellt werden. Die Firma wurde in eine Aktiengesellschaft umgewandelt: FEDERER & PARTNERS, Unternehmensberatung im Gesundheitswesen AG. Im Jahr 2000 trat Susanne Federer in die Firma ein und entlastete Hansruedi Federer von den so ungeliebten administrativen Arbeiten.
Über die Jahre gedieh die Firma und entwickelte sich. Das Angebot wurde als Folge der gestiegenen Kundenansprüche kontinuierlich erweitert.
2007 schnupperte Tochter Larissa während des Betriebswirtschaftsstudiums in der Firma. Der Funke sprang über und heute betreut sie ihren Kundenstamm selbständig.
2010: Nicht nur die Firma wuchs, sondern auch die Verantwortung: Heute teilen sich acht Teammitglieder diese Verantwortung im Dienste unserer Kunden.
2012: Die Erfahrung bleibt, die Dynamic geht in neue Hände. Larissa Federer, Vanessa Federer und Hanriet Tamazian werden Mitglieder der Geschäftsleitung. Hansruedi Federer wird sich nun vermehrt strategischen Projekten und grösseren Mandaten zuwenden sowie seine bisherigen Kunden weiterbetreuen.
Seit 2014 hat FEDERER & PARTNERS das Leistungsangebot im Bereich Zahnmedizin, aufgrund der stark ansteigenden Anfrage, ausgebaut.
2017: FEDERER & PARTNERS feiert bereits das 20-jährige Firmenjubiläum. Für die Zukunft hoffen wir, dass die Kunden und der Zufall uns weiterhin treu bleiben…