Seite wählen
Zurück Button
Publikationen

Viele kleine Fehler – ein grosser Fehlbetrag

Es gibt Ärzte, die arbeiten wenig, verdienen aber überdurchschnittlich gut. Wo liegt das Geheimnis dieses scheinbaren Widerspruchs? Es liegt in der effizienten Ablaufplanung der Praxis und entsprechender Delegation an die MPAs. Wie der nachstehende Ablauf zeigt, kann dies in jeder Praxis umgesetzt werden.

Nadine Strebel

Patchwork-Agenda durch passive Terminvergabe

Die effiziente Planung fängt bereits mit der richtigen Terminvergabe an: Der Patient benötigt einen Termin und ruft in der Arztpraxis an. Die MPA fragt den Patienten nach seinen Anliegen, triagiert diese und vergibt ihm einen Termin. Typischerweise fragt die MPA den Patienten, wann es ihm denn am besten
passt. Diese Terminvergabe wird auch passive Terminvergabe genannt. Das heisst, dass der Patient den Termin bestimmen darf und…

Newsletter

Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.

F&P
Empfiehlt

Newsletter 11/2023

Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es immer einige Änderungen, die in einer Arztpraxis anstehen. Allenfalls möchte man die Praxis in a...

Mehr lesen

Tagesjournale überprüfen: Fehler erkennen und Verluste vermeiden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die erbrachten Leistungen verrechnet werden können. Teilweise erfassen die medizinischen Praxisassistent*inn...

Mehr lesen
Zurück Button