Vertragsformen in der Arztpraxis
Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Kunden einfach einen Vertrag haben möchten, der ihren persönlichen Wünschen optimal entspricht. In der Realität ist es nicht vermeidbar...
…etwas strukturierter vorzugehen und zuerst die Absicht zu definieren. Dies führt zu optimaler Klarheit, insbesondere ist das Vertragskonstrukt klar definiert Eine erste wichtige Entscheidung ist die Langfristigkeit der zukünftigen Bindung (kurz = vorerst angestellt, länger = vorerst Anstellung / Infrastrukturnutzung, Bewährung und später Gesellschaftsvertrag). Die Orientierung anhand wesentlicher Kriterien wie z.B. selbständig/unselbständig, Mitbesitz, Mehrwertsteuer usw. hilft meist schnell ans Ziel zu gelangen.

Newsletter
Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.
F&P
Empfiehlt
Newsletter 11/2023
Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es immer einige Änderungen, die in einer Arztpraxis anstehen. Allenfalls möchte man die Praxis in a...
Mehr lesenTagesjournale überprüfen: Fehler erkennen und Verluste vermeiden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die erbrachten Leistungen verrechnet werden können. Teilweise erfassen die medizinischen Praxisassistent*inn...
Mehr lesen