Publikationen
Vertragsformen in der Arztpraxis
Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Kunden einfach einen Vertrag haben möchten, der ihren persönlichen Wünschen optimal entspricht. In der Realität ist es nicht vermeidbar...
Vanessa Federer & Dr. Hansruedi Federer
…etwas strukturierter vorzugehen und zuerst die Absicht zu definieren. Dies führt zu optimaler Klarheit, insbesondere ist das Vertragskonstrukt klar definiert Eine erste wichtige Entscheidung ist die Langfristigkeit der zukünftigen Bindung (kurz = vorerst angestellt, länger = vorerst Anstellung / Infrastrukturnutzung, Bewährung und später Gesellschaftsvertrag). Die Orientierung anhand wesentlicher Kriterien wie z.B. selbständig/unselbständig, Mitbesitz, Mehrwertsteuer usw. hilft meist schnell ans Ziel zu gelangen.
Newsletter
Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.