Seite wählen
Zurück Button
Publikationen

Praktische Aspekte bei der Umstellung von Papier- zu elektronischer Krankengeschichte

Einer der ersten grösseren Schritte zur Überführung der Arztpraxis ins digitale Zeitalter ist in den allermeisten Fällen die Einführung der elektronischen Krankengeschichte (eKG). Es stellt sich jedoch immer wieder die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für die Umstellung gekommen ist und welche Strategie für die Überführung der Daten gewählt werden soll.

Nicole Suter-Karer

Der richtige Zeitpunkt
Den einzig richtigen Zeitpunkt für die Implementierung einer eKG gibt es nicht, diese kann im Prinzip jederzeit durchgeführt werden. Ein grosses Thema ist die Einführung der eKG jedoch häufig bei der Übernahme bzw. Übergabe einer Praxis. Einige Argumente, die hier zum Tragen kommen, sind im Folgenden aufgeführt:

Newsletter

Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.

F&P
Empfiehlt

Newsletter 11/2023

Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es immer einige Änderungen, die in einer Arztpraxis anstehen. Allenfalls möchte man die Praxis in a...

Mehr lesen

Tagesjournale überprüfen: Fehler erkennen und Verluste vermeiden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die erbrachten Leistungen verrechnet werden können. Teilweise erfassen die medizinischen Praxisassistent*inn...

Mehr lesen
Zurück Button