Kapitalanlagen im Alter
Und plötzlich kommt viel Geld … Rund um Berufsaufgabe, Pensionierung und Praxisverkauf kommt meist eine stattliche Summe Geld auf den in vielen Fällen bisher als Anleger ungeübten Arzt zu: Verkaufserlös Praxis, BVG-Bezug und weitere. Gleichzeitig verfügt der Glückliche über wesentlich mehr Zeit als früher, und Zeit kann man auch sinnvoll nutzen, um Geld auszugeben – Weltreise, Luxusauto, Ferienhaus etc. sind die Symptome des Grundleidens: reaktiver Genuss! Klar soll man sich belohnen, aber mit Mass und immer vor dem Hintergrund, dass die vorhandene Geldmenge längere Zeit reichen sollte, meist dreissig Jahre oder manchmal länger.

Finanzplanung: ein Muss
Um einen Überblick zu haben, wie viel Geld man in welchem Zeitraum verwenden kann, damit der dritte Lebensabschnitt in jeder Hinsicht, aber zumindest finanziell abgesichert ist, sollte eine Finanzplanung erstellt werden. Idealerweise spätestens ab dem 60. Altersjahr, dann hat man noch die Möglichkeit, zu disponieren:
• BVG-Kapitalbezug oder Rente
• Hypotheken, Rückzahlung, Erhöhung, Umschuldung
• Steuerliche Optimierungsschritte
• etc.
Eine Finanzplanung zeigt auf, ob es reicht oder ob noch eine längere Beschäftigung nötig ist und welchen Lebensstandard man sich leisten kann usw.

Newsletter
Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.
F&P
Empfiehlt
Newsletter 11/2023
Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es immer einige Änderungen, die in einer Arztpraxis anstehen. Allenfalls möchte man die Praxis in a...
Mehr lesenTagesjournale überprüfen: Fehler erkennen und Verluste vermeiden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die erbrachten Leistungen verrechnet werden können. Teilweise erfassen die medizinischen Praxisassistent*inn...
Mehr lesen