Seite wählen
Zurück Button
Publikationen

Inflation – Bedrohung für die Praxis

Was ist Inflation? Geld hat einen gewissen Wert, der jedoch nicht konstant ist. In der Inflation wird die Kaufkraft des Geldes geringer und es muss mehr Geld ausgegeben werden, um etwas zu kaufen. Als Folge dessen werden zum Ausgleich höhere Löhne bezahlt, das wiederum kann den Konsum ankurbeln, die Inflation kann weiter ansteigen, die Löhne, Miete etc. ebenfalls. In der Schweiz ist die Inflation noch gering, im umgebenden Europa hat sie in der Spitze 10 % überschritten, scheint wieder leicht rückläufig zu sein.

Dr. Hansruedi Federer

Was bedeutet das für die Praxis?

Wenn die Löhne steigen, wird jedes Unternehmen versuchen, die Preise entsprechend anzuheben, um diesen Effekt zu egalisieren, das heisst, den Gewinn mehr oder weniger konstant zu halten. In der Zahnarztpraxis kann der Tarif angepasst werden, in der Arztpraxis nicht. Da entsteht eine gefährliche Kostenschere, denn die Tarife (TARMED) bleiben gleich, die Kosten steigen, der erzielbare Gewinn sinkt.

Newsletter

Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.

F&P
Empfiehlt

Newsletter 11/2023

Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es immer einige Änderungen, die in einer Arztpraxis anstehen. Allenfalls möchte man die Praxis in a...

Mehr lesen

Tagesjournale überprüfen: Fehler erkennen und Verluste vermeiden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die erbrachten Leistungen verrechnet werden können. Teilweise erfassen die medizinischen Praxisassistent*inn...

Mehr lesen
Zurück Button