Seite wählen
Zurück Button
Publikationen

Das Patientengut der Arztpraxis als Erfolgsfaktor oder Warnsignal

Das Patientengut einer Arztpraxis verkörpert das wertvollste Element bei einem Praxisverkauf. Das bestehende Patientengut gewährleistet einen gewissen Grundumsatz und die Basis, auf der der übernehmende Arzt aufbauen kann. Nach welchen Kriterien soll das Patientengut beurteilt werden? Wie kann der Patientenstamm vor einer geplanten Praxisübergabe oder generell optimiert werden?

Nicole Stadelmann

Patientenvolumen

Das Patientenvolumen ist eine quantitative Kennzahl, um das Patientengut einer Praxis zu beurteilen. Das Patientenvolumen kann anhand folgender Kriterien geprüft werden:
•  Anzahl Patienten pro Jahr
•  Anzahl Konsultationen pro Jahr
•  Repetitionsquote: Wie oft wird der einzelne Patient pro Jahr einbestellt?
•  Umfasst der Patientenstamm genügend Patienten oder werden die wenigen vorhandenen Patienten übermässig oft einbestellt/überarztet?
•  Wie viele Hausbesuche oder Visiten werden pro Jahr durchgeführt?

Newsletter

Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.

F&P
Empfiehlt

Live-Webinar – Zukunftsorientierte Praxisoptimierung

Gemeinsam für Ihren Praxiserfolg! Die partnerschaftliche Zusammenarbeit von medmonitor.swiss und FEDERER & PARTNERS vereint digitale Innovation und u...

Mehr lesen

Investing-Newsletter 02/2025

Mehr lesen
Zurück Button