COVID-19 – Der Weg durch die Krise
Alle Krisen verlaufen ähnlich. Typischerweise durchschreiten wir in jeder Krise drei Phasen:
- Die emotionale Phase
- Die Blockade
- Die rationale Phase

Die Corona-Krise ist insofern unberechenbarer, da es sich um zwei Krisen handelt:
Eine medizinische und eine ökonomische Krise.
Der Verlauf der medizinischen Krise bestimmt den Verlauf der ökonomischen Krise. Als Arzt/Zahnarzt sind Sie persönlich von beiden Krisen sehr betroffen. Was können Sie tun? Wollen Sie als relativer Gewinner oder als Verlierer aus der Krise hervor gehen?
Das könnten Sie tun:
- Filtern: Lassen Sie die emotionale Phase nicht oder nur bedingt an Sie herankommen.
- Ausblenden: Die Blockadephase, typischerweise eine Phase der Ungewissheit und Untätigkeit, muss vermieden werden – am besten durch zukunftsgerichtete Aktivitäten. Das heisst, mögliche Tätigkeiten nicht in die Zukunft verschieben, sondern jetzt schon für die Zukunft aktiv planen und durchführen.
- Durchführen: In der rationalen Phase gilt es – ohne Hektik und Angst, etwas zu verpassen – die geplanten Massnahmen zu realisieren.
Wie geht das praktisch?
Wir werden Ihnen in der nächsten Zeit aktuelle Tipps im Zusammenhang mit der Praxisführung zukommen lassen: z.B. «Liquidität – was tun, wenn es eng wird?»
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte auch während diesen für alle bewegenden Zeiten jederzeit zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Ihr FEDERER & PARTNERS-Team
in Kooperation mit
