BVG – Rente oder Kapital oder beides?
Wie erkennt man einen Rentner, der im Wasser steht? Die Haie umkreisen ihn. Wie erkennt man einen Rentner im Trockenen? Die Finanzhaie umkreisen ihn. Wenn es um die Pensionierung geht, wird man...
…von Finanzakteuren unterschiedlichster Provenienz heftigst umworben. Denn die Pensionierung des Einen ist das Business des Anderen. Der vorliegende Artikel soll ein wenig Licht ins Dunkle bringen und vielleicht
einige Entscheidungshilfen. Im Wesentlichen handelt es sich um persönliche Überlegungen und Erfahrungen des Autors. Diese sind nur bedingt auf andere übertragbar. Im Idealfall sollte man spätestens 5 Jahre vor der Pensionierung über die finanzielle Situation im dritten Lebensabschnitt nachdenken. Dass die AHV (1. Säule) den wenigsten reicht, dürfte klar sein. Die zusätzlichen Ersparnisse und das BVG (2. Säule) sollten in der Regel ein mehr oder weniger vernünftiges Auskommen garantieren.

Newsletter
Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.
F&P
Empfiehlt
Newsletter 11/2023
Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es immer einige Änderungen, die in einer Arztpraxis anstehen. Allenfalls möchte man die Praxis in a...
Mehr lesenTagesjournale überprüfen: Fehler erkennen und Verluste vermeiden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die erbrachten Leistungen verrechnet werden können. Teilweise erfassen die medizinischen Praxisassistent*inn...
Mehr lesen