Bedrohung santésuisse? Mein Risiko oder meine Chance?
Jedes Jahr Ende Juli können selbstständig erwerbende Ärzte bei der santésuisse ihre Rechnungssteller-Statistik für das Vorjahr anfordern. Die Rechnungssteller-Statistik dient in erster Linie der santésuisse als Instrument für den Kostenvergleich zwischen den Ärzten, aber auch die Ärzte können daraus ihren Nutzen ziehen.
Die Rechnungsstellerstatistik
Die santésuisse überprüft im Auftrag der Krankenversicherer die Wirtschaftlichkeit der zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) abgerechneten Leistungen. Als Prüfungsmethode dient der
Vergleich der totalen Behandlungskosten (direkte und veranlasste Kosten) eines Arztes mit denjenigen anderer Ärzte, die unter ähnlichen Bedingungen praktizieren. Für diesen Kostenvergleich stützt sich die santésuisse auf die Rechnungssteller-Statistik. In der Praxis müssen folgende Kriterien (WZW-Kriterien) erfüllt werden:
• Wirtschaftlichkeit
• Zweckmässigkeit
• Wirksamkeit

Newsletter
Wir würden uns freuen,
auch Sie zu den Abonnenten unseres
Newsletters zählen zu dürfen.
F&P
Empfiehlt
Newsletter 11/2023
Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, gibt es immer einige Änderungen, die in einer Arztpraxis anstehen. Allenfalls möchte man die Praxis in a...
Mehr lesenTagesjournale überprüfen: Fehler erkennen und Verluste vermeiden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die erbrachten Leistungen verrechnet werden können. Teilweise erfassen die medizinischen Praxisassistent*inn...
Mehr lesen