Erfahrungsberichte von Ärzten die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben

Dr. med. Stefan Remensberger
Herr Dr. med. Stefan Remensberger, Facharzt FMH für Kinder- und Jugendmedizin, hat vor über 2 Jahren eine Facharztpraxis in der Stadt Zürich eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Alexandra Schuler-Ellmer
Frau Dr. med. Alexandra Schuler-Ellmer, Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe, hat vor über 3 Jahren eine Facharztpraxis in Niederlenz AG eröffnet. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Niklaus Buchegger
Herr Dr. med. Niklaus Buchegger, Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin, hat vor über 5 Jahren eine grundversorgerpraxis in Nürensdorf übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Prof. Dr. med. Gudrun Neises
Frau Prof. Dr. med. Gudrun Neises, Fachärztin FMH für Endokrinologie und Diabetologie, hat vor rund 4 1⁄2 Jahren eine Praxis in der Stadt Luzern übernommen. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Gabriele Waldmann
Frau Gabriele Waldmann, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, hat vor über 2 Jahren eine Facharzt-praxis in Kerzers FR übernommen. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die berufliche Selbstständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Markus Schlittenbauer
Herr Dr. med. Markus Schlittenbauer, Facharzt FMH für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, hat vor über 2 Jahren eine Facharztpraxis in Dietikon ZH eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Mihael Potocki
Herr Dr. med. Mihael Potocki, Facharzt FMH für Kardiologie, hat vor über 2 Jahren eine Facharztpraxis in der Stadt Dietikon neu eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen ihrer Kollegen profitieren möchten.

PD Dr. med. Arno Frigg
Herr PD Dr. med. Arno Frigg, Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates spez. Fusschirurgie, hat vor 3 Jahren eine Facharztpraxis in der Stadt Zürich übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Die Praxis läuft gut und er sucht Verstärkung. Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen ihrer Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Götz Kamin
Herr Dr. med. Götz Kamin, Facharzt FMH für Augenheilkunde, hat vor 2 Jahren eine Facharztpraxis in Muri AG eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Astrid Pawlisz
Frau Dr. med. Astrid Pawlisz, Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, hat vor gut einem Jahr eine Praxis in Grenchen (SO) neu eröffnet. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Giuliana Piccoli
Frau Dr. med. Giuliana Piccoli, Fachärztin FMH für Kardiologie, hat vor über 3 Jahren eine Praxis in Zwingen BL übernommen. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Andreas Kemmler
Herr Dr. med. Andreas Kemmler, Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin Reise- und Tropenmedizin, ist vor über einem Jahr als neuer Partner ins «Ärztezentrum Wohlen» eingestiegen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und von den Erfahrungen eines Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Stephan Bauer
Herr Dr. med. Stephan Bauer, Facharzt FMH für Urologie, ist vor über 1½ Jahren in das Zentrum für Urologie Zürich der Hirslanden Klinik Zürich eingestiegen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von einem Kollegen profitieren möchten.

Prof. Dr. med. Markus Pfister
Herr Prof. Dr. med. Markus Pfister, Facharzt FMH für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, spez. Hals- und Gesichtschirurgie, hat vor über 11⁄2 Jahren eine Facharztpraxis in Sarnen übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Timo Grün
Herr Dr. med. Timo Grün, Facharzt FMH für Urologie, hat vor über 2 Jahren eine Facharztpraxis in Reinach AG übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die berufliche Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Edward Schober
Herr Dr. med. Edward Schober, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, hat vor bald 6 Jahren zusammen mit seiner Frau, Dr. med. Loni Schober, eine Praxis in Lützelflüh BE übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Saad Tabbara
Herr Dr. med. Saad Tabbara, Facharzt für Kardiologie, hat vor mehr als 2 Jahren eine Praxis in Basel übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Rosa Berbuer
Frau Dr. med. Rosa Berbuer, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, hat vor 2 Jahren eine Praxis in Zürich übernommen. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Matthias Kessler
Herr Dr. med. Matthias Kessler, Facharzt FMH für Innere Medizin, hat vor über 7 Jahren eine Praxis in Luzern übernommen und ist nach drei Jahren, im 2008, in seine neuen Praxisräumlichkeiten, weiterhin mit Standort Luzern, umgezogen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Stefan Schneider
Herr Dr. med. Stefan Schneider, Facharzt FMH für Pädiatrie, hat vor über 3½ Jahren eine Praxis in Kreuzlingen TG übernommen, nachdem er dort bereits 5 Jahre in Anstellung gearbeitet hatte. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Maria Rosa Leivas
Frau Dr. med. Maria Rosa Leivas, Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe, hat vor 6 Jahren eine Praxis in Reinach BL übernommen. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Suresh Menon
Herr Dr. med. Suresh Menon, Facharzt FMH für Augenheilkunde mit spez. Augenchirurgie, hat vor 6 Jahren eine Praxis in Lenzburg eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Thomas Unmüssig
Herr Dr. med. Thomas Unmüssig, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin, hat vor 2½ Jahren eine Praxis in Wallisellen übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Matthias Schwyter
Ich bin glücklich über meinen Entscheid, Hausarzt zu werden
Herr Dr. med. Matthias Schwyter, Facharzt FMH für Innere Medizin, ist vor gut 2 Jahren als neuer Partner ins «Ärztezentrum Wohlen» eingestiegen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und von den Erfahrungen eines Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Diiana Weinberger
Frau Dr. med. Diiana Weinberger, Fachärztin FMH für Innere Medizin und Gefässkrankheiten, hat vor 3½ Jahren eine Praxis in Cham übernommen. Wie hat sie diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat sie ihn erlebt? Was würde sie heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Pietro Amantea
Herr Dr. med. Pietro Amantea, Facharzt FMH für Angiologie, hat vor 1½ Jahren eine Praxis in Wohlen AG eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Uwe Bierbach
Herr Dr. med. Uwe Bierbach, Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, hat im Jahre 2009 Praxis in der Stadt Bern übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Reto König
Herr Dr. med. Reto König, Facharzt für Allgemeinmedizin FMH mit Fähigkeitsausweis für Sportmedizin (SGSM) sowie Manuelle Medizin (SAMM), hat im Jahre 2006 eine Praxis in Adelboden übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Dominik Müller
Herr Dr. med. Dominik Müller, Facharzt FMH für Facharzt FMH für Angiologie, hat im Jahre 2006 eine Praxis in Biel eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Gian Bischoff
Herr Dr. med. Gian Bischoff, Facharzt FMH für Kinder- und Jugendmedizin Spez. Entwicklungspädiatrie, hat im Jahre 2008 eine Praxis in Altstetten ZH eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Cornel Badorff
Herr Dr. med. Cornel Badorff, Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin, hat im Jahre 2006 eine Praxis in der Stadt Winterthur übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Urs Aebli
Der Facharzt FMH für Allgemeinmedizin hat im Jahre 2007 eine Praxis in Bachenbülach übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet udn wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Marc Hoppler
Dr. med. Marc Hoppler, Facharzt für Allgemeinmedizin, hat im Jahre 2004 eine Praxis in Zug übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Olaf Gemkow
Dr. med. Olaf Gemkow, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, hat im Jahre 2006 eine Praxis in Schwyz übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Stefano Bachmann
Dr. med. Stefano Bachmann, Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie, hat im Jahre 2006 eine Praxis in Endingen übernommen. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus den Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.

Dr. med. Urs Studer
Dr. med. Urs Studer, Facharzt FMH für Chirurgie hat im Jahre 2007 eine Spezialarztpraxis für Chirurgie in Zofingen eröffnet. Wie hat er diesen grossen Schritt in die Selbständigkeit vorbereitet und wie hat er ihn erlebt? Was würde er heute anders machen? Das und noch vieles mehr für alle, die diesen Schritt noch vor sich haben und aus Erfahrungen von Kollegen profitieren möchten.